Der DMVÖ-Award kehrt auch 2025 wieder zurück.
Und deine Stimme entscheidet!

Entscheide mit uns, wer am 8. Mai im Rahmen der Medianet X night in der Stage 3 zum:r Dialogmarketer:in of the year gekürt wird. Sieben Damen und Herren rittern um die Nachfolge der Dialogmarketerin 2024 – Clara Haslauer. Stimmt kräftig ab und macht eure Favoritin, euren Favoriten zur Siegerin, zum Sieger!

So einfach geht’s

Gib über das untenstehende Formular deine Stimme für deine*n Favoriten:in ab! Du kannst 1x pro Tag abstimmen. Das Voting endet am 29.April 2025 um 23:59 Uhr!

Als Kandidat:innen nominiert sind

*durch Mouse-Over oder Klick erhaltet ihr mehr Informationen auf der „Rückseite“ des Fotos.

Nora Eigelsreiter

Customer Journey Management bei Würth Österreich

Fotocredits: © Gert Schenk Würth Österreich

Datengetriebenes Dialogmarketing ermöglicht es uns, Kundenerlebnisse gezielt zu optimieren und relevanten Mehrwert zu liefern. Durch Marketing Automation und Echtzeit-Interaktionen entlang der Customer Journey gewinnen wir wertvolle Einblicke, um individuell auf Bedürfnisse einzugehen – für maßgeschneiderte Kommunikation, effiziente Prozesse und eine optimale Vertriebsunterstützung.

Dominik Hackl

Team Lead Brand & Communication bei OBI Österreich

Fotocredits: © OBI Österreich

OBI erreicht eine breite Zielgruppe – doch echte Relevanz entsteht durch die gezielte Segmentierung. Mit Dialogmarketing sprechen wir Kund:innen individuell an – über den richtigen Kanal, zur richtigen Zeit, mit den passenden Inhalten. So schaffen wir einen echten Mehrwert und machen gemeinsam mit unseren Kund:innen ALLES MACHBAR.

Sabine Lacher

CEO bei LDD Communication GmbH

Fotocredits: © LDD / Karin Lohberger Photgraphy

Exzellentes Dialogmarketing verbindet Daten mit Emotionen. Basierend auf unserer jahrelangen Expertise
nutzen wir Insights, um individuelle Kundenerlebnisse zu gestalten, die nicht nur Conversions steigern,
sondern echte Beziehungen aufbauen – messbar, präzise und mit maximalem Impact.

Stefan Lorbeer

Leitung | Marketing Communication bei ÖAMTC

Fotocredits: © ÖAMTC/Wirl

Richtige Daten sind der Herzschlag in der Beziehung zwischen Kund:innen und Werbenden, können Begeisterung entfachen oder Krisen auslösen. Vertrauen, gebaut auf Datenrelevanz, -qualität und -transparenz, ist unerlässlich.

Julia Pichler

B2B Field Marketing Content & Kommunikation bei Canon Austria GmbH

Fotocredits: @ Canon

Erfolgreiches B2B-Marketing basiert auf relevantem Dialog. Mein Fokus liegt darauf, Kanäle strategisch zu verbinden, um Kundenerlebnisse zu optimieren und echten Mehrwert zu schaffen. Im Podcast „The Voice of B2B Marketing“ passiert genau das: Menschen erzählen, wie bei ihnen dieser Mehrwert entsteht, direkt aus B2B Unternehmen & Partnernetzwerken. Aus der Praxis für die Praxis.

Dominik Paulnsteiner

CEO bei DOMICOM GmbH

Fotocredits: © Thomas Unterberger

Als Geschäftsführer bei DOMICOM setze ich seit Jahren erfolgreich auf Dialogmarketing, um Unternehmen deutlich mehr Leads und Umsatz zu bringen. Zusätzlich stärke ich als Herausgeber des MedienManager die Branche. Meine Mission: Hochwertiges Dialogmarketing für KMUs in Österreich zugänglich machen. Ich freue mich über eure Unterstützung!

Victor Vécsei

CEO & Founder bei marswalk

Fotocredits: © marswalk

Datengetriebenes Dialogmarketing bringt Brands dorthin, wo echte Interaktion passiert. Bei marswalk media kombinieren wir Data-Insights mit kreativem Storytelling, um Inhalte zu schaffen, die nicht nur scroll-worthy sind, sondern Gespräche auslösen – relevant, messbar, und immer on point.

Deine Stimme

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz
sowie in unseren Teilnahmebedingungen für das Onlinevoting.

CAPTCHA image

Das hilft uns bei der Vermeidung von Spam.