Live Online-Lehrgang zum Certified Data Driven Marketing Expert
Vertiefungsmodule

Im Herbst 2023 bieten wir drei hochrelevante Vertiefungsmodule als Ergänzung zur Basisausbildung der Data Excellence Academy an. Die Absolvierung der Basisausbildung ist dabei keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesen Modulen. Wenn du dich bereits jetzt für ein oder mehrere dieser Module registrierst, profitierst du von einem attraktiven Kombirabatt zusammen mit der Basisausbildung.
Die Vertiefungsmodule konzentrieren sich auf spezifische Anwendungsgebiete im Bereich des datengetriebenen Marketings. Im Modul „E-Mail Marketing Automation“ lernst du, wie E-Mail-Automation-Tools funktionieren und wie du sie erfolgreich einsetzt, um deine Marketingkampagnen zu optimieren. Du erhältst konkrete Praxisbeispiele anhand eines konkreten Tools, um sofort mit der Umsetzung zu beginnen.
Im Modul „KI in Data Driven Marketing“ erfährst du, wie du KI-Tools im Marketing erfolgreich einsetzt. Du lernst, welche Tools für welchen Zweck am besten geeignet sind und wie du sie in deiner Marketingstrategie einsetzen kannst. Konkrete Übungen helfen dir dabei, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
Das Modul „Data Science in Marketing“ vermittelt dir fundierte Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und zeigt dir, wie du Data Science im Marketing einsetzen kannst. Du lernst die Programmiersprache Python kennen und kannst einfache Business Cases selbstständig auswerten. Unser erfahrenes Dozententeam begleitet dich dabei und steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
Egal ob du bereits in der Marketingbranche tätig bist oder dich gerade erst mit diesen Themen auseinandersetzt, unsere Vertiefungsmodule bieten dir wertvolles Know-how und praxisnahe Lösungsansätze. Nutze diese Chance, um deine Kompetenzen im Bereich des datengetriebenen Marketings zu erweitern und dich für zukünftige Herausforderungen optimal zu positionieren.
Deine Vorteile

Die Vertiefungsmodule

Du hast die Möglichkeit, jedes Vertiefungsmodul entweder einzeln oder als Package zu buchen. Du musst den Basiskurs nicht abgeschlossen haben, um die Vertiefungsmodule zu belegen.
Kosten

Unser 5-stündiger Kurs zum Thema „Anwendungsbeispiele, wie E-Mail Automation funktioniert“ richtet sich an Marketingverantwortliche, die ihre E-Mail-Marketingstrategie effektiver gestalten möchten. In diesem Kurs lernst du, wie E-Mail-Automation-Tools funktionieren und wie du sie erfolgreich einsetzen kannst, um deine Marketingkampagnen zu optimieren.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in das Thema E-Mail Automation und erklärt, wie diese Technologie funktioniert und welche Vorteile sie bietet. Wir zeigen dir, wie du eine erfolgreiche E-Mail-Automation-Strategie entwickelst und welche Faktoren dabei zu beachten sind.
Im Anschluss daran wirst du mit einem konkreten Tool vertraut gemacht, das du zur Umsetzung deiner E-Mail Automation-Strategie nutzen kannst. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir dir, wie du dieses Tool erfolgreich einsetzen kannst. Dabei gehen wir auf unterschiedliche Aspekte wie z.B. die Segmentierung deiner Zielgruppe, die Erstellung von automatisierten E-Mail-Kampagnen und die Analyse der Ergebnisse ein.
Unsere erfahrenen Dozenten stehen dir während des Kurses zur Seite und beantworten gerne alle deine Fragen. Du profitierst von ihrem umfassenden Know-how und erhältst wertvolle Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, dein E-Mail-Marketing effektiver zu gestalten.
Referent*innen:
TBD – Info folgt
Detailinhalte:
Einordnung E-Mail Marketing in den gesamten Marketing Funnel. Relevanz von E-Mail Marketing für Leadgenerierung
TBD – Info folgt
Detailinhalte:
E-Mail Marketing Automation / Nutzung von KI in der E-Mail Automation
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing wird in Zukunft unverzichtbar, um die zahlreichen Daten, die im Online Marketing entstehen, effizient zu verarbeiten und zu nutzen. In diesem Workshop lernst du die wichtigsten KI-Tools im Marketing kennen und erfährst, wie du diese erfolgreich einsetzen kannst.
Dieses Vertiefungstool ist die perfekte Gelegenheit, um die wichtigsten KI-Tools im Marketing kennenzulernen und praktische Erfahrungen im Umgang mit diesen Tools zu sammeln. Die Teilnehmer*innen werden in der Lage sein, ihre Marketing-Strategien mithilfe von KI-Tools zu optimieren und neue Anwendungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Referent*innen:
TBD – Info folgt
Detailinhalte:
Einführung in die Funktionsweise von KI | Was kann KI (nicht) | Welche KI Tools gibt es und was können Sie | Das richtige Tool zur richtigen Aufgabe | Wie „briefe“ ich eine KI
TBD – Info folgt
Detailinhalte:
Geführte Ausführung einer Übung mit KI Tool(s)
Zu Beginn des Kurses führen wir dich in die Grundlagen von Datenwissenschaften ein und zeigen dir, wie du Daten im Marketing erfolgreich einsetzen kannst. Wir erklären dir, wie du Daten sammelst, analysierst und interpretierst, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Im Anschluss daran wirst du mit der Programmiersprache Python vertraut gemacht. Wir zeigen dir, wie du Python nutzt, um Daten zu analysieren und zu visualisieren. Wir erläutern dir die wichtigsten Python-Bibliotheken für Datenanalyse und zeigen dir, wie du diese in deinem Marketingumfeld einsetzen kannst.
Anhand von einfachen Business Cases lernst du, wie du Daten analysierst und daraus Schlüsse für deine Marketingentscheidungen ziehst. Wir führen dich durch den Prozess der Datenaufbereitung, Datenanalyse und der Visualisierung von Ergebnissen.
Während des Kurses stehen dir unsere erfahrenen Dozenten zur Seite, um dir bei Fragen und Problemen zur Seite zu stehen. Wir unterstützen dich bei der Durchführung der praktischen Übungen und helfen dir, das Beste aus deinen Daten herauszuholen.
Referent*innen:
TBD – Info folgt
Detailinhalte:
Was ist Data Science | Anwendungsgebiete im Marketing | Grundlegendes Wissen
TBD – Info folgt
Detailinhalte:
Metadatenauswertungen mit Data Science | Python
Solltest du an einem Modul zeitlich verhindert sein, stellen wir dir gerne die Unterlagen zur Verfügung. Die Referent*innen können ggf. noch wechseln, da noch nicht alle Zusagen verbindlich eingetroffen sind.
Abschlusszertifikat: Data Marketing Experts Degree
Fachliche Leitung: FH St. Pölten | Department Digital Business & Innovation
FH-Prof. Mag. Harald Rametsteiner, Leiter Masterlehrgang Digital Marketing
