Studierende entwickeln im Rahmen des Dialog Marketing-Rookie 2019, Konzepte für Auftraggeber Marionnaud
Dieses Jahr findet die fünfte Wahl zum Dialog Marketing-Rookie in Kooperation mit dem Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) statt. Zur Teilnahme am Wettbewerb wurden Studentinnen und Studenten aus den Studiengängen Marketing & Kommunikation (Bachelor) bzw. Digital Marketing & Kommunikation (Master) eingeladen. Vorgabe für die Einreichung war die Kreation eines Konzepts für Marionnaud Österreich. Auf diesem Weg konnten die Studierenden das in Lehrveranstaltungen erworbene Dialog Marketing-Wissen praktisch anwenden.
Die hochkarätige Jury wählt unten den Einreichungen
Auf der Short-List im Finale sind die Einreichungen von (in alphabetischer Reihenfolge) Brammer Chiara, Friedel Luca, Holzer Julia, Resch Jürgen, Schweighofer Julia. Die Jury besteht aus Expertinnen und Experten der Branche: Kristina Klein (Auftraggeber Marionnaud), Michaela Eichinger (Sattler & Eichinger), Anton Jenzer (DMVÖ-Präsident), Martin Wilfing (DMVÖ-Geschäftsführer), Christoph Brenner (UM PanMedia + Co-Lead Marketing Natives) bzw. Harald Wimmer und Harald Rametsteiner (beide FH St. Pölten).
Am 22. August gibt es die Prämierung der drei besten Konzepte im Rahmen des DMVÖ Sommerfests, dadurch gibt es eine unmittelbare Vernetzung mit der Dialog Marketing-Branche. Bereits im Vorfeld lobt Kristina Klein von Marionnaud das Know-how der Studierenden und die Qualität der Einreichungen: „Wir haben uns sehr über das großartige Engagement der Studierenden gefreut. Alle TeilnehmerInnen haben tolle Konzepte mit kreativen Ideen ausgearbeitet. Einiges davon wäre auch für uns gut umsetzbar und zeigt das praktische Verständnis der Studierenden.“