DSB Urteil: “Pay or okay” von derStandard immer noch okay?
Neue Entscheidung der Datenschutzbehörde.
Neue Entscheidung der Datenschutzbehörde.
Der Trendreport im April beschäftigt sich mit einer neuen Art der Zielgruppenkommunikation, in dem ein Baumarkt einen Workshop für Kinder im Metaverse veranstaltet. Außerdem werden wieder starke AI Beispiele präsentiert. Unter anderem, wie Chat GPT als Shoppinghilfe fungieren kann und wie ein Kunstwettbewerb mit KI generierten Bildern von Coca Cola veranstaltet wird.
Dein B2B Wissen ist gefragt. Welche Kanäle leisten welchen Beitrag zur Leadgenerierung in deinem Unternehmen? Erhalte durch deine Teilnahme exklusiven Zugang zu den Daten und gewinne eine DMVÖ Mitgliedschaft.
Die Datenschutzbehörde erörtert im Tracking durch META bzw. Facebook Pixel einen Verstoß gegen die DSGVO. Infos zum Urteil findet ihr hier.
Single Customer View – sind eine der zentralen Zielsetzungen im Data Driven Business. Wie konsequent Unternehmen auf die Erhebung und Nutzung von Kundendaten setzen und auf welche Hürden sie dabei treffen, zeigt die jüngste Trendumfrage der Unternehmensberatung absolit.
…. aber nicht wusstest, wen du fragen kannst. Marketing Automation ist eine recht neue Disziplin. Und dazu auch noch eine unglaublich umfangreiche. Was Marketing Automation allerdings so komplex macht, ist das Zusammenspiel der unterschiedlichen Disziplinen. Während üblicherweise Kampagnen im Marketing aus wenigen Bausteinen bestehen (z.B. einer Ad-Kampagne, Landingpage, eines E-Mail-Follow-ups und eines Reports), multipliziert …
Marketing Automation – was du schon immer wissen wolltest, Weiterlesen
Der DVMÖ Vorstand verstärkt sich mit der jungen Expertin für KI und Data Science. Weiters zu finden: Schwerpunkte 2023 des DMVÖ.
Der Trendreport im März beschäftigt sich mit Möglichkeiten der Bekämpfung des Klimawandels als Agentur, eine Cannabislieferung im Hotel und verschiedene KI Anwendungsbeispiele – unter anderem wie wir künftig unsere Reisen mit KI planen.
Das Europäische Parlament hat das neue Datenübermittlungs-Abkommen mit der USA abgelehnt. Was bedeutet dies nun für Marketer in Österreich? Wir haben es für euch zusammengefasst
Am Faschingsdienstag traf sich die Expertenjury im virtuellen Raum um die besten Köpfe des Dialogmarketings zu nominieren. Daraus wurde eine Shortlist erstellt, aus der ihr ab 06.03.2023 eure/n Dialogmarketer:in of the year küren könnt.